Datenschutz-Hinweis: Die Mailadressen werden von uns weder gespeichert noch an Dritte weitergegeben. Sie werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.
Handhabungslösungen stehen im direkten Kontakt mit dem jeweiligen Produkt bzw. der jeweiligen Verpackung und spielen somit eine wesentliche Rolle. Um Sie optimal zu unterstützen, haben wir für jede Aufgabe die passende Lösung im Sortiment– mit Fokus auf Sicherheit & Nachhaltigkeit.
Vakuum-Schlauchheber für bessere Ergonomie am Arbeitsplatz. Bei der Kommissionierung von Kartons schafft ein Vakuum-Schlauchheber Erleichterung für die Mitarbeiter und höheren Warenumschlag für den Unternehmer.
Das Highlight von Schmalz auf der Logimat sei der JumboFlex 50. Der Vakuum-Schlauchheber zur ergonomischen Handhabung kleinerer Lasten eignet sich immer dann, wenn im Logistikprozess Güter häufig und schnell umgesetzt werden müssen.
Zum Jahresende rundet der Vakuum-Spezialist Schmalz seine Schlauchheberbaureihe mit Einhandbedienung für häufiges und schnelles Umsetzen leichter Güter nach oben ab.
Hebetechniken von Schmalz auch für schwere Teile mit Unterdruck. Schlauchheber sowie Greifsysteme, die unterschiedliche Güter palettieren und depalettieren können, bilden den gewohnten Schwerpunkt auf dem Stand von Schmalz.
Das Handling von Gefahrstoffen in der Prozessindustrie erfordert buchstäblich ein sicheres Händchen. Für die Handhabung von Säcken, Fässern oder Kartons im Ex-Schutz-Bereich sind speziell ausgerüstete Vakuum-Schlauchheber auf dem Markt.
Zum Ausstellungsprogramm von Schmalz gehört zum Beispiel der Vakuum-Schlauchheber vom Typ JumboFlex. Dieser ermöglicht das ergonomische, manuelle Umsetzen von Kartons, Papier- und Foliensäcken mit einem Gewicht bis 35 Kilogramm.
Der Konsum boomt – und damit auch die vorgelagerte Konsumgüterindustrie, die sich mit der Produktion und Disposition von Convenience Goods beschäftigt. Reibungslose Produktionsprozesse und eine stimmige Intralogistik bringen entscheidende Wettbewerbsvorteile.
Der neue Schmalz-Kettenzug SCH (Schmalz Chain Hoist) ist als standardisiertes Baukastensystem konzipiert. Mit nur zwei Triebwerksgruppen, SCH 500 und SCH 1000, können Traglasten von 80 bis 2.000 Kilogramm gehoben werden.
Verformbare Produktverpackungen wie Beutel mit Flüssigkeiten handhabt der Sauggreifer SPB4 von Schmalz prozesssicher. Der Balgsauger besteht aus FDA-konformem, lebensmitteltauglichem Silikon und ist in Größen mit 20, 30, 40 und 50 Millimeter Durchmesser sowie extra großen Nennweiten erhältlich.