
Zwick holt sich Latzke
Zwick übernimmt den Latzke Prüfmaschinen-Service mit Sitz in Wiehl und ergänzt damit sein Service- und Produktangebot im Härtebereich.
Röhrs nahm im ersten Quartal 2014 eine neue servohydraulische Prüfmaschine in Betrieb. Diese strategische Investition ermöglicht die realitätsnahe Erprobung von Federauslegungen.
Die von HOERBIGER entwickelte mobile Ladehilfe xetto® klettert nach der Fahrzeugbeladung aus eigener Kraft auf die Ladefläche. Somit kann eine Person schwere Lasten am Einsatzort allein entladen und bewegen. Neu: xetto® wird als Arbeitsmittel für körperlich beeinträchtigte Menschen vom Integrationsamt gefördert.
Die technische Vielseitigkeit der Material-Prüfmaschinen von Zwick ermöglicht neben dem klassischen Einsatz in der zerstörenden Prüfung auch die Kalibrierung. Beide Funktionen in einer Maschine reduzieren Gesamtinvestition sowie Wartungskosten.
Prüf- und Qualitätssicherungsmaschine für Massenteile. Täglich werden Millionen von Massenteilen produziert. Eine Anlage ausgelegt auf die Prüfung dieser Produkte schafft bis zu 36.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken