
Mehr Freiraum für konstruktive Optimierungen
Die Wellenfedern und Sicherungsringe des US-amerikanischen Herstellers Smalley, vertrieben von TFC, kommen in den Baugruppen von Getrieben und Kupplungen zum Einsatz.
Heinrich Kipp macht auf sein breites Spektrum neuer Spannelemente aufmerksam. Die Produktneuheiten mit pneumatischer Funktionsweise sind vor allem für den Einsatz in Bearbeitungsmaschinen geeignet.
Präzisions-Lösungen aus Edelstahl
Wenn in Maschinen und Anlagen Korrosionsbeständigkeit gefordert wird, müssen auch Welle-Nabe-Verbindungen korrosionsgeschützt sein – zum Beispiel in Anwendungen in den Bereichen Food Processing, Fluidtechnik, Verpackungsmaschinen, Automation und Handling.
Von Ruland kommen jetzt auch Rastbolzen für unterschiedlichste industrielle Anwendungen. Rastbolzen sind federbelastete Vorrichtungen zur einfachen Verriegelung von Maschinenelementen im Rahmen einer einstellbaren Positionierung.
Heinrich Kipp stellt mit dem Klemmanschlag für Nutprofile eine praktische Neuheit vor: Der gefederte Gewindebolzen verhindert Verkanten und vereinfacht das Verschieben des Anschlags.
Kohls Maschinenbau setzt in den neuen Vertikal-Bandagiermaschinen Gasfedern von ACE ein. Wer wegen einer Sportverletzung schon einmal bandagiert wurde, weiß, wie wichtig eine gleichmäßige und plane Wicklung ist.
Ganter entwickelt gedichtete Normelemente aus Edelstahl, die sehr hohen Hygieneanforderungen entsprechen, etwa in der Medizintechnik und Pharma-Industrie. In vielen Bereichen geht es darum, Produkte ohne konservierende Zusätze herzustellen.
Kammerer Gewindetechnik stellt Kugelgewindetriebe für medizintechnische Anwendungen vor. Diese Edelstahlausführungen sind korrosionsbeständig, langlebig und robust. Ihre Merkmale seien Präzision und ein hoher Wirkungsgrad.
Aventics stelle einen Schlitzzylinder vor. Herzstück des RTC-SB (SB steht für slide bearing, Gleitlager) ist wie bei den anderen doppeltwirkenden Schlitzzylindern des Herstellers die ovale Kolbenform.
Heinrich Kipp stellt Verschlusselemente vor, die zwei getrennte Platten mit definierter Kraft verbinden. Mit nur einem Handgriff wird eine sichere und vollständige Klemmung erreicht. Hierzu gehören auch Kugelsperrbolzen in diversen Ausführungen.
Weiss feiert Geburtstag – und blickt auf eine Erfolgsgeschichte von 50 Jahren zurück. Fünf Jahrzehnte, in denen sich ein Rundtischhersteller aus dem Odenwald zu einem weltweiten Lösungspartner für Automationskomponenten entwickelte.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken