
DC-Motoren und Getriebe von Maxon:
Bis elf zählen, fertig
Die Maxon DCX-Baureihe wird um zwei neue DC-Motoren erweitert. Das Getriebe GPX 22 ist nun auch geräuschreduziert und mit Keramikachsen verfügbar.

Artikel und Hintergründe zum Thema
DC-Motoren und Getriebe von Maxon:
Die Maxon DCX-Baureihe wird um zwei neue DC-Motoren erweitert. Das Getriebe GPX 22 ist nun auch geräuschreduziert und mit Keramikachsen verfügbar.
Die von HOERBIGER entwickelte mobile Ladehilfe xetto® klettert nach der Fahrzeugbeladung aus eigener Kraft auf die Ladefläche. Somit kann eine Person schwere Lasten am Einsatzort allein entladen und bewegen. Neu: xetto® wird als Arbeitsmittel für körperlich beeinträchtigte Menschen vom Integrationsamt gefördert.
Der nun vorgestellte VLT- Integrated Servo Drive ISD 510 ist das erste Mitglied aus der ISD-500-Serie von Danfoss. Er besitzt ein Nenndrehmoment von 1,7 bis 15 Newtonmmeter und ist mit den ethernetbasierten Kommunikationsbussen Ethercat und Powerlink ausgestattet.
Auf Basis der erfolgreichen RV-E-Baureihe hat Nabtesco mit der RV-N-Serie nochmals kompaktere, leichtere und leistungsstärkere Präzisionsgetriebe entwickelt. Bei Einsatzgebieten wie beispielsweise der Robotik, aber auch bei Drehtischen, Werkzeugmaschinen und zahlreichen anderen Applikationen sind zwar hohe Drehmomentleistungen gefordert, aber es steht oft nur wenig Einbauplatz zur Verfügung.
Wittenstein tritt als Anbieter von Hochleistungskomponenten für ressourceneffiziente Antriebe in ganz unterschiedlichen Einsatzfeldern an. Gezeigt werden Leistungen aller Unternehmensbereiche auf dem Gebiet der mechatronischen Antriebstechnik: noch leistungsfähigere Antriebslösungen und -systeme beispielsweise für Handhabungs- und Verpackungsmaschinen.