Steuerungen
Vom Lieferanten zur Lösung
Die Grundlage der Yaskawa-Systemlösungen bilden Geräte aus dem Bereich Robotics und der Antriebstechnik, die im Zuge der Integration von Vipa nun mit Produkten aus der SPS-Steuerungstechnik erweitert wurden. Die Synergie-Potenziale solcher Kombinationen zeigt eine neue Schnittstelle zwischen der Robotersteuerung Motoman-Synch und einer SPS von Vipa. Der Vorteil: Der Roboter lässt sich ganz ohne robotikspezifische Kenntnisse einfach über die SPS programmieren. Das Yaskawa-Produktportfolio reicht von der Steuerungstechnik mit SPS, HMI und I/O über Servoantrieb beziehungsweise Frequenzumrichter bis zu Industrierobotern. So werden technisch aufeinander abgestimmte Systeme und Lösungen möglich. Zusammen mit der Projektierung, dem Applikationssupport und der Softwareprogrammierung stehen Komplettlösungen für alle wesentlichen Anwendungen und Branchen im Maschinenbau zur Verfügung. Besonderer Fokus liegt hierbei auf der Verpackungsindustrie. Wie eine Verpackungszelle illustriert, bietet Yaskawa alle Bestandteile aus einer Hand an: von den einzelnen Antriebs- und Steuerungsgeräten, über Touchpanel bis hin zu integrierten Roboteranwendungen für komplette Verpackungsstraßen. Damit orientiert sich Yaskawa strategisch neu vom Lieferant von Geräten und Produkten zum System- und Lösungsanbieter und erfüllt so die Anforderungen des modernen Maschinenbaus an Produktionsqualität und Zuverlässigkeit, teilen die Eschborner mit. Eine Messe-Neuheit ist der Motion Adapter MA100. Speziell für kleinere Handling- und Positionieraufgaben bietet er eine effiziente und kostengünstige Alternative zu aufwendigen Steuerungen. Denn der MA100 ist auf maximale Einfachheit bei Programmierung und Inbetriebnahme konzipiert. Er erfordert keine Programmiersprachen-Kenntnisse. bw