Schwerpunkt Motek
Jetzt ein stärkerer
Mit der neuen Baureihe 34E erweitert Jenaer Antriebstechnik die Produktfamilie von Servokompaktantrieben Ecompact nach oben. In diesem Antrieb wirkt ein hochpoliger Ecostep-Servomotor mit Flanschmaß 86 Millimeter quadratisch. Der Ecompact 34E ist zunächst in drei Motorvarianten erhältlich mit Spitzenmomenten bis zehn Newtonmeter. Die Nennmomente liegen zwischen zwei und 3,5 Newtonmeter bei 500 Umdrehungen pro Minute. Der Antrieb arbeitet mit einer Anschlussspanunng von 230 VAC und ist wahlweise mit einem hochauflösenden Inkrementalencoder oder einem Absolutwertencoder ausgerüstet. Der integrierte Servoverstärker unterstützt die digitale Drehmoment-/Kraft-, Geschwindigkeits- und Positionsregelung. Die Inbetriebnahme erfolgt assistentengestützt mit dem Software-Tool Eco Studio. Für die Bewegungsprogrammierung können vorgefertigte Technologiefunktionen eingesetzt werden. Steuerung, Parametrierung und Diagnose werden über Canopen abgewickelt. Weitere Busschnittstellen sind in Vorbereitung, sagt der Hersteller. Ein Capture-Eingang lässt sich zur schnellen Positionserfassung nutzen. Vier digitale Eingänge stehen zur Endlagenerfassung und für die Anlaufsperre zur Verfügung. Alle Schnittstellensignale werden auf Industriesteckverbinder geführt. Vorteile der Servokompaktantriebe liegen unter anderem im geringeren Platzbedarf im Schaltschrank, da kein separater Servoverstärker benötigt wird, sowie im verringerten Verkabelungsaufwand. Für kleinere Steuerungsaufgaben kann die antriebsintegrierte Sequenzprogrammierung verwendet werden. Je nach Anwendung kann damit eine übergeordnete Steuerung entfallen. pbHalle 9, Stand 9438