Carbon Floatline
Schwebender Patient
Zu den Neuigkeiten im Trumpf-Portfolio gehören Lösungen zur Patientenversorgung in OP-Sälen und Intensivstationen, die das Arbeiten der Ärzte und Pfleger leichter und ergonomischer machen. Ein Beispiel hierfür ist neue OP-Tischplatte, die die Patientenpositionierung erleichtert. Diese "schwebende Tischplatte" Carbon Floatline ermöglicht einen Verstellbereich von jeweils bis zu 125 Millimeter Querverschiebung nach rechts und links sowie bis zu 800 Millimeter Längsverschiebung - bei Verstellgeschwindigkeiten bis 185 Millimeter pro Sekunde. Mit einer ergonomischen Bedieneinheit lässt sich die Carbon Floatline intuitiv und leicht in die gewünschte Richtung steuern. Jede beliebige Kombination aus Quer- und Längsverschiebung kann in einer Bewegung direkt angefahren werden. In der Bedieneinheit kommen Kraftsensoren zum Einsatz: Je nach Druck am Bediengriff bewegt sich die OP-Tischplatte schneller oder langsamer. Für den Anwender entsteht durch diese Beweglichkeit der Eindruck, als schwebe die Platte. Sie ist außerdem voll durchleuchtbar und hat mit dem Tischsystem Trusystem 7500 des Herstellers eine offene Schnittstelle zur Einbindung in bildgebende Systeme. pb