Prüf- und TestsystemePrüfstand für Schaltgetriebe
Die Untersuchung tribologischer Vorgänge (Reibung, Verschleiß, Schmierung) im Antriebsstrang von PKW und Nutzfahrzeugen dienen der Leistungsoptimierung und Kostenreduzierung. Um die Schaltungs- und Kupplungsvorgänge an Getrieben zu beherrschen, sind umfangreiche Versuche am Synchro- und Lamellenmaterial notwendig. Die Bochumer Firma Vogelsang & Benning konzipierte einen Prüfstand zur dynamischen Untersuchung an Synchro-Technologie von PKW- und kleineren Nutzfahzeug-Getrieben. Diese Anlage besteht aus einem modularen Maschinenuntergestell zur Aufnahme unterschiedlicher Antriebskonzepte. Die Antriebseinheit des Prüfstandes umfasst einen umrichtergesteuerten Asynchronmotor und eine speziell gelagerte Antriebsmasse. Sensoren erfassen alle relevanten Messgrößen wie Drehmoment, Drehzahl, Temperatur und Schwingung. Während der Prüfung werden konstante Drehzahlen bis maximal 10.000 Umdrehungen je Minute in das Getriebe eingeleitet und konstant gehalten. Eine definierte Abfolge von Schaltvorgängen am Getriebe ermöglicht reproduzierbare Versuchsabläufe. Die Software zur Steuerung der Anlage sowie zur Auswertung kompletter Versuchsreihen wurde unter LabView erstellt. gm

Weitere Beiträge zu dieser Firma
WirkungsgradbestimmungNachweis möglich
Vogelsang & Benning als Spezialist für Mess- und Prüftechnik rückt an das Thema Wirkungsgradbestimmung von Elektromotoren in den Fokus und informiert über die Umsetzung der seit Jahresbeginn verschärften Richtlinie EU-MEPS.
…mehr

PrüfständeSpezialist fürs Ende
Mit einer langjährigen Expertise innerhalb der Prüfstandsentwicklung sieht sich Vogelsang & Benning als Spezialist für Prüf- und Testsysteme, Automatisierungslösungen, Qualitätssicherungssysteme, Montagetechnik sowie Handlingsysteme.
…mehr
Weitere Beiträge in dieser Rubrik
Fahrzeugindustrie hat Beratungsbedarf bei...IT ist die Seele der Autoindustrie
Trotz steigender IT-Budgets investieren Unternehmen der deutschen Automobilbranche vorwiegend in klassische IT-Themen wie IT-Sicherheit, Optimierung der IT-Infrastrukturen sowie Konsolidierung der bestehenden ERP/MRP-Landschaften.
…mehr

HubdrehtischeHeben und drehen
Seit Jahren sind Expert-Tünkers-Drehtische in Schwerlastausführung für bewegte Massen von weit über zehn Tonnen als gängiger Standard in der Rohbauautomation bekannt. Neu in dieser Gewichtsklasse ist jedoch die Kombination einer Dreh- und Hubachse.
…mehr

Intralogistische Steuerung eines...FiFi folgt der Geste
Berührungslos fährt ein Flurförderzeug durch die Produktionshallen. Gut, das ist nicht neu. Allerdings ist das Fahrzeug FiFi von Bär insofern eine Besonderheit, als dass es ohne Berührung durch Handbewegungen gesteuert werden kann.
…mehr