Special Automotive
Atlet: Bildschirm unter dem Dach
Wenn es um Ersatzteile für asiatische Automobile geht, dann gehört Herth & Buss zu den führenden Lieferanten in Deutschland. Im Zentrallager in Heusenstamm bei Frankfurt liegen 95 Prozent aller gängigen Ersatzteile auf Abruf. Das Familienunternehmen hatte bei stetiger Expansion laufenden Bedarf bei der Lagerkapazität. In einem neuen Hochregallager, das in Zusammenarbeit mit Atlet entstand, sind über 8.000 Paletten untergebracht. Zwei Hochleistungsschubmaststapler mit einer Einstapelhöhe von zwölf Metern sorgen für den Umschlag. Ein Kamerasystem im Gabelrücken, ein Farbmonitor unter dem Fahrerschutzdach und Scanner im Gabelrücken sind zusätzliche Hilfsmittel, die die Stapelarbeit gerade in derartigen extremen Hubhöhen sicher machen. Ein bequemer verstellbarer Fahrersitz, ein Minilenkrad, eine schwimmende Armlehne, Rundumsicht, leicht zu bedienende Fahrelemente und das von Atlet entwickelte S 3 System, das aktiv die Kippgefahr eines Staplers verhindert, sind weitere Konstruktionsmerkmale, die das Arbeiten auf diesen Geräten erleichtern sollen. In einem anderen Hallenbereich arbeiten Fahrerstandstapler mit einer Einstapelhöhe von sieben Metern. Die Arbeitsgänge betragen hier 2.20 Meter. Die beleglose Kommissionierung wird mit zehn Niederhubkommissioniergeräten vorgenommen. Wartungsverträge sorgen für eine regelmäßige technische Kontrolle aller 22 Geräte. bw