
Fünf Meter Abstand
Mit der Ensenso X stellt IDS ein neues 3D-Kamerasystem vor, mit dem sich 3D-Vision-Anwendungen – etwa 3D-Objekterkennung, Lokalisierung und Klassifizierung – einfacher und flexibler realisieren lassen.

Mit der Ensenso X stellt IDS ein neues 3D-Kamerasystem vor, mit dem sich 3D-Vision-Anwendungen – etwa 3D-Objekterkennung, Lokalisierung und Klassifizierung – einfacher und flexibler realisieren lassen.
Die von HOERBIGER entwickelte mobile Ladehilfe xetto® klettert nach der Fahrzeugbeladung aus eigener Kraft auf die Ladefläche. Somit kann eine Person schwere Lasten am Einsatzort allein entladen und bewegen. Neu: xetto® wird als Arbeitsmittel für körperlich beeinträchtigte Menschen vom Integrationsamt gefördert.
Roboter werden oft mit Kameras ausgestattet, um Aufgaben wie Positionierung, Inspektion oder Qualitätssicherung mit zu erledigen. Das bedeutet, die Kamera muss klein, kompakt, leistungsfähig und schnell sein.
Aktuelle TOP 5
Absicherung komplexer Maschinen und Anlagen. Für die Absicherung von Maschinenanlagen bietet Schmersal Installationshilfen für die schnelle Verdrahtung von Sicherheitsschaltgeräten in Reihenschaltung.
61 Prozent aller Elektronikschäden sind auf Überspannungen zurückzuführen. Das Überspannungsschutzsystem M-LB-5000 ist modular aufgebaut bei einer Baubreite von 6,2 Millimeter.
Lageroptimierung in Echtzeit. Für eine schnelle Stammdatenerfassung und Logistikautomatisierung mittels intelligenter Bilderkennung hat Framos einfach zu integrierende Plug-&-Play-Lösungen im Technologie- und Produktportfolio.
Um die Industrial Security zu bewahren, bietet Baumüller mit Ubiquity eine sichere Lösung für die Fernwartung von Maschinen und Anlagen. Ubiquity ist nach IEC 62443-3-3 zertifiziert und entspricht den Richtlinien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Datalogic bringt drei neue RFID-Produkte auf den Markt: Den DLR-BT001, einen RFID-Leser in Hemdtaschenformat mit Bluetooth-Funktechnologie, den DLR-TL001, einen wirtschaftlicher Temperaturlogger und den DLR-DK001, einen Desktop-UHF-RFID Leser.
Euchner hat die Multifunctional Gate Box MGB weiterentwickelt. Die zweite Generation ist modular aufgebaut, bis zu sechs Bedienelemente mittels Submodule sind integrierbar, außerdem hat sie ein Busmodul mit integriertem Profinet/Profisafe.
Sensoren für Qualitätskontrollen. Qualitätsprüfungen sind wichtig in automatisierten Produktionsprozessen. Mit seinen Lichtschnittsensoren bietet Baumer Lösungen für die effiziente Vermessung von Objektgeometrien.
Schutz vor Fehlerströmen. Eaton hat ein Whitepaper veröffentlicht, das Maschinenbauern helfen soll, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Anlagen durch einen geeigneten Schaltungsschutz zu verbessern.
Mit dem Safety-Controller c250-S macht Lenze den Weg frei, die komplette Antriebs-, Steuerungs- und Sicherheitstechnik aus einem Guss zu projektieren. Die gesamte Maschinensicherheit lässt sich mit nur einem Engineeringwerkzeug programmieren.
Sicherheits-Laserscanner PSENscan. Auch Pilz stellt nun einen Sicherheits-Laserscanner vor. Der PSENscan überwacht bis zu drei getrennte Zonen gleichzeitig. Sicherheitsexperte Pilz präsentierte jüngst diesen Sicherheits-Laserscanner und ergänzt damit sein Automatisierungsportfolio.
Neuer visionfähiger Terminal von Cognex macht aus Smartphones industrietaugliche mobile Datenerfassungsgeräte. Hochgenaue Vision-Systeme für schnellere Prozesse und eine hohe Produktqualität – darauf konzentriert sich Cognex.
Mit einer ein Millimeter starken aktiven Fläche aus Metall wurden die robusten Positionssensoren von ifm electronic ausgestattet. Somit ermöglicht der Sensor hohe Widerstandsfähigkeit mit zehn Millionen Druckzyklen.
TSC Auto ID ergänzt mit der neuen TC-Serie sein Portfolio im Desktop-Segment um vier Vier-Zoll-Thermotransferdrucker. Die kompakten Modelle basieren auf der Bestsellerserie TTP-245C und kombinieren deren stärkste Leistungsmerkmale mit einigen Verbesserungen.
Mit dem Q-Board präsentiert Vision Components eine Platine, mit der Anwender bereits vorhandene IP-Kameras mit minimalem Platzbedarf zu intelligenten ITS-Systemen aufrüsten können.
Mit der neuen industriellen IP-Kamera LCAM 408i von Leuze electronic sind Einblicke in Bereiche möglich, die für den Anlagenbediener nicht zugänglich sind. Somit werden mögliche Kollisionen vermieden und im Störungsfall die Fehlersuche vereinfacht.
Der deutsche Kennzeichnungsspezialist Paul Leibinger hat für den Inkjet-Codierer Jet3up einen besonders kurzen Druckkopf entwickelt. Der Elbow-Druckkopf macht den Einbau eines Inkjet-Druckers auch in sehr engen Platzverhältnissen möglich.
Der neue POS-Drucker von Citizen Systems Europe, CT-S251, vereint elegantes Aussehen mit Effizienz, sagt der Hersteller. Das Zwei-Inch-Modell böte einwandfreie Qualität und extrem schnellen Druck.
Dynamic Systems bietet Etiketten und Befestigungsmöglichkeiten für die Stahlindustrie an, die diesen rauen Umgebungsbedingungen standhalten. Entscheidend für die Effizienz von Stahlwerken und Gießereien ist die Rückverfolgung von verarbeiteten Metallen.