Palettier-RoboterFür Palettierungsarbeiten
bietet Kawasaki mit dem MD400 ein ganz spezielles Modell an. Er hat eine große Reichweite und erreicht eine hohe Geschwindigkeit. Daraus ergibt sich eine verbesserte Leistung beim Palettieren von schweren Paketen und Kisten. Durch seine Fünf-Achsen-Konstruktion ist er bei komplexen Arbeitsvorgängen vielseitig einsetzbar. Er nimmt bis 400 Kilogramm Nutzlast auf. Seine maximale Reichweite beträgt 3.124,5 Millimeter, seine Wiederholgenauigkeit ± 0,5 Millimeter.
Dieser Roboter ist jedoch nur ein Produkt aus einem breiten Programm – vom Kleinroboter bis zur Reinraum-Ausführung. Außerdem gibt es Umrüst- und Aufrüstsätze zur Anpassung an spezielle Aufgabenstellungen. rd
Weitere Beiträge zu dieser Firma
Anlässlich der GamescomDer Dom gibt Robotern eine Bühne
In diesem Sommer lud die hohe Domkirche zu Köln junge Leute zu einem besonderen Event in den Kölner Dom ein. Die knifflige Programmierung und die Installation der Roboter wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Forschung und Transfer in Dortmund und dem Lehrstuhl für Produktionssysteme der Ruhruniversität Bochum unter Leitung von Prof. Bernd Kuhlenkötter und der Unterstützung von Kawasaki Robotics durchgeführt.
…mehr

Kawasaki Roboter packen zuZwei Arme hat der Roboter
Auf der Automatica zeigt Kawasaki Robotics, in Zusammenarbeit mit MT Robots, erstmals in der Anwendung einen mobilen duAro auf einem FTF.
…mehr
Weitere Beiträge in dieser Rubrik
AutomatisierungMit Cobots gegen den Fachkräftemangel
Kunststoff-Spritzgusshersteller PMCbegegnet dem Fachkräftemangel und Produktivitätsdruck mit dem smartem Cobot Saywer von Rethink. Der Roboter übernimmt die eintönigen Aufgaben, entlastet die Mitarbeiter und steigert die Produktivität.
…mehr

Automatisierter Materialfluss mit SotoEntlastung im Lager
Magazino präsentiert auf der Cemat den Roboter Soto. Der mobile Roboter kann mithilfe von 3D-Kameratechnik Objekte wie Kartons oder Kleinladungsträger (KLT) vollständig autonom von verschiedenen Höhen greifen, auf dem Fahrzeug zwischenlagern, zum Zielort navigieren und dort millimetergenau ablegen.
…mehr

Drei i‘s für 4.0Neue Industrie-4.0-Software-Plattform
Zur Hannover Messe stellt Yaskawa sein Industrie-4.0-Konzept i³-Mechatronics vor. Dieser integrative Ansatz umfasst Produkte wie Roboter, Antriebs- und Steuerungstechnik, sowie eigens entwickelte Softwarelösungen. Das Rückgrat des Konzepts bildet die neu entwickelte Software-Plattform Yaskawa Cockpit.
…mehr