News
Win XP: Ohne Updates ab April 2014
Die Innominate Security Technologies AG weist industrielle Anwender darauf hin, dass der Extended Support und die Verfügbarkeit von Security Updates für Microsoft Windows XP im April 2014 enden. Wer seine Applikationen auf Basis dieses Systems darüber hinaus sicher in Betrieb halten will, muss sich dringend Gedanken über geeignete Maßnahmen machen.
Die Annahme, das System sei nach über zehn Jahren so ausgereift, dass keine neuen Sicherheitslücken mehr auftreten, ist trügerisch. Vielmehr liegt die Zahl der von Microsoft herausgegebenen und für Windows XP relevanten Security Updates mit bereits über 30 solchen Updates allein im laufenden Jahr 2013 (im gesamten Vorjahr: 39) auf einem unverändert hohen Niveau.
Ein naheliegender Lösungsansatz ist das Upgrade auf ein neueres Betriebssystem. Dieses kann jedoch erhebliche Folgekosten für Hardware, Software-Portierungen und erneute Zulassungen nach sich ziehen, die aufgrund schwer kalkulierbarer Sicherheitsrisiken kaum jemand auslösen mag.
Firma zum Artikel
Eine preiswerte, lebensverlängernde Alternative sei die Härtung der Systeme durch die einfache und transparente Nachrüstung von Network Security Appliances, wie sie mit der mGuard Produktfamilie von Innominate in verschiedenen Bauformen zur Verfügung stehen. Dank deren patentiertem Stealth Mode müssen für diesen Firewall- und Integritätsschutz keinerlei Änderungen an der Netzwerkkonfiguration vorgenommen werden.
Namhafte Kunden, etwa aus der Automobilindustrie, haben mit diesem Schutzkonzept bereits bei noch älteren produktionsnah eingesetzten Systemen von Windows 95 bis Windows 2000 seit Jahren Erfahrungen gemacht. bw