Vorbereitung auf die Freiluftsaison
Campagnolo schaltet mit Siemens in den nächsten Gang
Campagnolo, Hersteller hochwertiger Fahrräder und Fahrradkomponenten mit Sitz in Vicenza, Italien, setzt zur Digitalisierung des gesamten Produktentwicklungsprozesses auf die Siemens-Softwarelösung NX und Teamcenter. Die Herstellerikone für Fahrradkomponenten legt nunmehr den nächsthöheren Gang bei der Produktentwicklung ein mit der Digitalisierung des gesamten Produktentwicklungsprozesses. Die Entwicklungs- und Produktionsvorlaufzeiten werden erheblich verkürzt: von bisher drei auf nunmehr zwei Jahre. Bereits seit 2000 arbeitet Campagnolo mit der Siemens-Software NX für die Konstruktion der Komponentengruppen, der Elektronik und der Laufräder. Mit Einführung der Teamcenter-Software als Datenbackbone hat sich das Unternehmen für die immer größer werdenden Projektdatenumfänge und dazugehörigen Änderungen gerüstet. Die Veränderung einzelner Komponenten können Auswirkungen auf die Daten einer ganzen Serie haben. Die Daten müssen jederzeit zugänglich, veränder- und archivierbar sein. Papier gibt es nicht mehr.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Mit Teamcenter verwaltet Campagnolo nun alle Daten einschließlich der Genehmigungsworkflows elektronisch. "Mit Teamcenter können wir nun effizienter mit der Komplexität unseres Portfolios umgehen, große Datenmengen beherrschen, und infolgedessen haben wir die unnötige Arbeit für kurzfristige Änderungen und Korrekturen halbiert", so Stefano Garbin, Leiter CAD/CAE/PLM und Computing Technology. Zusätzlich zu höherem Tempo und größerer Effizienz, mit der neue Produkte geschaffen und bestehende gepflegt werden, seien mit Teamcenter die Fehler in den technischen Abteilungen um die Hälfte zurückgegangen.
Campagnolo ist eine weltweit renommierte Sportmarke im Radsport. Das 1933 gegründete Unternehmen konzentrierte sich im Laufe der Jahre seiner Entwicklung auf drei grundlegende Konzepte: Leistung, technologische Innovation und die Qualität seiner Produkte und Serviceleistungen. Heute ist das Unternehmen in über 30 Ländern tätig und exportiert 80 Prozent seiner Produkte in die USA, nach Großbritannien, die Benelux-Länder, Deutschland, Frankreich, Spanien und Japan. Campagnolo-Produkte sind bekannt für den Einsatz neuester Technologie, darunter hochwertige Werkstoffe wie die aus der Raumfahrt bekannten Carbonfasern, Titan und Aluminium. pb