News
Daifuku plant Lager für SuperGros
Die Einkaufsgemeinschaft unabhängiger Supermärkte in Dänemark SuperGros expandiert und errichtet am Standort Ringsted ein zusätzliches Kommissionierlager. Material-Handling-Spezialist Daifuku Europe übernimmt die Planung und Umsetzung des Neubaus als Generalunternehmer.
Das könnte Sie auch interessieren

Daifuku wächst weiter
Der Material-Handling-Experte Daifuku beschäftigt seit Juli 2018 weltweit mehr als 9.000 Mitarbeiter. Das Wachstum des japanischen Unternehmens spiegelt sich somit auch personell wider.


Dorfladen wird zum Picker-Point
Zukunftskonzepte für die Versorgungslogistik im ländlichen Raum. Die Distribution verderblicher Waren im ländlichen Raum stellt höchste Anforderungen an Lebensmittelzulieferer.


R+W baut neue Zentrale in Wörth
Spatenstich im Gewerbegebiet Weidenhecken: R+W, Anbieter von Industrie- und Präzisionskupplungen, baut seine neue Zentrale in Wörth am Main und schafft mehr Platz für Produktion und Verwaltung.


xetto® transportiert, hebt, verlädt und fährt mit
Die von HOERBIGER entwickelte mobile Ladehilfe xetto® klettert nach der Fahrzeugbeladung aus eigener Kraft auf die Ladefläche. Somit kann eine Person schwere Lasten am Einsatzort allein entladen und bewegen. Neu: xetto® wird als Arbeitsmittel für körperlich beeinträchtigte Menschen vom Integrationsamt gefördert.


Easyfairs übernimmt FMB-Messen von Clarion
Der Messeveranstalter Easyfairs übernimmt mit der FMB und FMB-Süd zwei Veranstaltungen vom britischen Veranstalter Clarion. Mit der ab sofort wirksamen Übernahme will Easyfairs Deutschland sein Fachmesseportfolio im Industriesektor ausbauen.


Schaufenster in die Welt der Logistik
Am 11. April findet der jährliche "Tag der Logistik" statt. Unternehmen, Institute, Bildungseinrichtungen und weitere Institutionen werden wieder ihre Tore öffnen und Workshops, Vorträge oder Firmenrundgänge anbieten.


Schaeffler kauft Elmotec Statomat
Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat Elmotec Statomat übernommen. Elmotec Statomat ist Hersteller von Fertigungsmaschinen für den Bau von Elektromotoren in Großserien und spezialisiert auf Bereich der Wickeltechnologie.


Pepperl+Fuchs investiert in industrielle Kommunikation
Pepperl+Fuchs, Anbieter für industrielle Automatisierungstechnik, hat zum 1. Februar 2019 das US-Unternehmen Comtrol Corporation übernommen.


Nett verstärkt Kegelmann-Geschäftsführung
Neben Stephan Kegelmann wird zukünftig Dr. Reiner Nett Geschäftsführer der Kegelmann Technik sein. Er soll sich auf Wachstumschancen für das Unternehmen mit neuen Geschäftsfeldern und Kunden in Europa fokussieren.


Turck: Frohnhaus geht, Göddertz kommt
Guido Frohnhaus wird seine Geschäftsführerfunktion bei der Turck Holding und Werner Turck aufgeben und die Turck-Gruppe auf eigenen Wunsch Ende Februar 2019 verlassen.
