MontageautomationHöhere Verfügbarkeit durch mehr Flexibilität
In der Montageautomation ist auch am Standort Deutschland eine rationelle, kostenoptimierte und damit erfolgreiche Produktion möglich. Das meinen die Systemhäuser der Division Automation der Feintool Gruppe; sie haben mit modutec, variotec, leanotec, orbitec und clictec fünf Standards entwickelt für flexible Anlagenkonzepte bei hoher Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit. Abhängig von der Montageaufgabe, dem zur Verfügung stehendem Platzangebot, Designansprüchen und Investitionsvolumen bieten Feintool Automation in der Schweiz, Feintool Automation Berlin und IMA Automation in Amberg das passende Konzept an. Auch für spezielle Montageaufgaben, bei denen Standards nicht ausreichen, haben die Systemhäuser Lösungen parat. Zum Beispiel eine Anlage, die für die Firma Thüringische Weidmüller konzipiert wurde. Das Längstransfer-System ist eine kundenspezifische Entwicklung und montiert Buchsenleisten im Raster 3.5 mit Polzahlen von zwei bis 24. Es ist exakt auf diese Anforderung zugeschnitten – aber dennoch flexibel. Zur Umstellung auf Steckverbinder mit anderen Polzahlen muss der Betreiber lediglich die Anlage leer fahren, das Produkt am Leitrechner ändern und einige Kleinteile austauschen. Die eigentliche Montage der Buchsenleisten beginnt mit der Zuführung des Gehäuses und der Montierung von Zugfeder, Federanschlag und Kontaktfeder. Anschließend erfolgt das Einsetzen in den Werkstückträger. Die weiteren Module des Transfersystems sorgen für die Zuführung des Deckels und dessen Lage sowie die Prüfungen für den Klemmspalt und die Deckelkontur. Hinzu kommen Module für die Gut- beziehungsweise Schlechtteilentnahme und – falls gewünscht – für eine mögliche Beschriftung. Um die Montageautomation und damit das Produkt des Kunden erfolgreich zu gestalten, gehen die Hersteller gezielt auf jede geforderte Montageaufgabe ein und entwickeln bei Bedarf individuelle Lösungen. pb

Weitere Beiträge zu dieser Firma
MontagetechnikGenauigkeit im Reinraum
Montageanlagen der Reinraumklasse sechs für die Medizintechnik (DIN EN ISO 14644-1) kommen von IMA Automation. Das Unternehmen hat eine komplette Anlage vom unabhängigen Institut Frauenhofer IPA überprüfen und für eine solche Eignung zertifizieren lassen.
…mehr

MontagelinieSchneller Wechsel

Weitere Beiträge in dieser Rubrik
Werkstückträger-TransportsystemeVernetzt und transparent montieren
Stein Automation als Hersteller von Werkstückträger-Transportsystemen bietet standardisierte und vernetzte Module an. Anwender können ihre Anlagen bedarfsgerecht zusammenstellen und schnell auf sich ändernde Produktionsbedingungen reagieren.
…mehr

Highspeed-MontagezelleVon Null auf 90 in 1,2 Sekunden
Die Highspeed-Montagezelle von Aerne Engineering setzt drei Bauteile in weniger als 1,2 Sekunden zusammen. Acht elektrische Pick-and-Place-Einheiten mit pneumatischen Parallelgreifern und Schwenkeinheiten gewährleisten kurze Zykluszeiten.
…mehr

MontageanlageHier hat sich alles gut gefügt
Montageanlage für Steckverbinder. Wenn ein Sondermaschinenbauer ein Großprojekt anpackt, muss er sich auf seinen Komponentenlieferanten verlassen können. Für seine Montagestraße setzt Wilei auf ein komplett vormontiertes und vorkonfiguriertes System von Weiss.
…mehr