Die Montage ist die letzte Stufe im Produktherstellungsprozess und fügt zusammen, was zusammengehört. Mehr Varianz und höhere Dynamik in der Produktentwicklung und Produktion betreffen auch die Montagetechnik und Montageorganisation. Moderne Montagesysteme müssen komplexe und variantenreiche Produkte zu wettbewerbsfähigen Kosten herstellen können - ganz gleich ob in der Kleinserienfertigung oder Volumenproduktion. Der zweitägige Kongress "Moderne Montage" zeigt Lösungsansätze, wie sich moderne Montagekonzepte individuell und sicher im eigenen Unternehmen integrieren lassen.
Der erste Kongresstag widmet sich der "Digitalisierung auf ganzer Linie". Experten aus namhaften Unternehmen werfen in praxisorientierten Kurzreferaten Schlaglichter auf dieses Tagesthema. Am zweiten Tag rückt der Werker in den Fokus: "Wo bleibt der Mensch in der modernen Montage?" Ist er sicher? Wie kann er entlastet werden? Wird er durch Künstliche Intelligenz ersetzt? Auch den zweiten Tag gestalten Referenten im gleichen Vortragsformat wie am Vortag.
Zielgruppe: Der Kongress richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Montage und Intralogistik.
Programm & Zeitplan
Dienstag, 08.10.2019, Messe Stuttgart
Tagesthema: "Digitalisierung auf ganzer Linie"
Mittwoch, 09.10.2019, Messe Stuttgart
Tagesthema: "Wo bleibt der Mensch in der modernen Montage?"