Mikrosystemtechnik
Kleine Mikrostrukturapparate – große Wirkung!
Das Forschungszentrum Karlsruhe tut sich immer wieder mit Innovationen aus Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie hervor. Beispielsweise haben die Badener für industrielle Anwendungen neuartige mikrostrukturierte Wärmeübertrager, Mikrovermischer für Gase und Flüssigkeiten sowie verschiedene Mikroreaktoren entwickelt. Mit ihrem standardisierten Design und einer Vielzahl möglicher Fertigungsmaterialien können die Mikroapparate problemlos an prozessspezifische Bedürfnisse angepasst werden. So hat ein Stapel aus fünf Mikrowärmeübertragern mit jeweils 27 Kubikzentimetern eine Übertragungsleistung von einem Megawatt. Sein jährliches Durchsatzvermögen liegt bei 300.000 Tonnen und ist damit für den großtechnischen Einsatz geeignet. Anwendungsgebiete sind chemische Synthesen und Produktion, Lebensmitteltechnologie, Automobilbereich und Umweltverfahrenstechnik.hs