Material handling
Vakuum im Greifer
Zum Ausstellungsprogramm von Schmalz gehört zum Beispiel der Vakuum-Schlauchheber vom Typ JumboFlex. Dieser ermöglicht das ergonomische, manuelle Umsetzen von Kartons, Papier- und Foliensäcken mit einem Gewicht bis 35 Kilogramm. Der Anwender kann den Schlauchheber mit nur einer Hand bedienen. Damit ist das Gerät eine Alternative zu körperlich belastender Arbeit. Ändern sich Art oder Abmessungen der Werkstücke, lässt sich der Greifer durch den integrierten Schnellwechseladapter werkzeuglos austauschen. Komplettiert wird das Ausstellungsprogramm im Bereich Vakuum-Handhabung durch die Schlauchheber JumboErgo und JumboSprint für schwerere Lasten ab 35 Kilogramm sowie durch die leichtgängigen Alu-Krananlagen von Schmalz. Mit den Vakuum-Flächengreifsystemen FXC und FMC zeigt der Vakuum-Spezialist Lösungen zum automatisierten Palettieren, Depalettieren, Kommissionieren und Sortieren von Gütern verschiedener Abmessungen. Die Greifsysteme handhaben Werkstücke aus unterschiedlichen Materialien wie Karton, Holz, Blech und Kunststoff sowohl mit als auch ohne Aussparungen. Sie sind modular aufgebaut und für den Anschluss an einen Roboter vorkonfiguriert. Bei der FXC-Reihe ist ein Vakuum-Erzeuger direkt an der Wirkstelle im Greifer integriert. Damit erreicht der Anwender eine hohe Effektivität. Die FMC-Baureihe für externe Vakuum-Erzeugung zeichnet sich hingegen durch eine geringe Bauhöhe und ein geringes Gewicht aus, was schnelle Zykluszeiten ermöglicht. In beiden Fällen sorgt das innovative Ventilkonzept für niedrige Energieverbräuche. Das Baukastenprinzip erlaubt es, mehrere Einheiten zu einem Gesamtsystem zu kombinieren und auf individuelle Anforderungen anzupassen. bw
Halle 3, Stand 255