Fördertechnik
Nicht in der Luft
sondern am Boden geht für Luftfracht die meiste Zeit verloren. Deshalb müssen gerade hier optimale Voraussetzungen für den effizienten Warenumschlag geschaffen werden. Das gilt besonders für die so genannte Premium-Fracht, wie hochwertige Computer- und Maschinenteile, die rasch zum Bestimmungsort kommen müssen. Ein Beispiel ist das neue Cargo Center des Stuttgarter Flughafens, das von Hafa Docking Systems mit einer kompletten Verladetechnik ausgerüstet wurde.
So sind alle installierten Überladebrücken mit superflachen Aluminium-Auflagern ausgestattet, damit für stoßempfindliche Ware ein ruckfreier Übergang zur LKW-Ladefläche möglich wird. Eine zusätzliche Sicherheitssteuerung verhindert Unfälle. Für ein optimales Klima beim Verladen sorgen Torabdichtungen, die bis zu 85 Prozent Energie sparen. Sie bieten dem Personal und temperaturempfindlichen Waren ein optimales Raumklima. Erreicht wird das durch spezielle Planen, eine flexible Rahmenkonstruktion und eine Dachkonstruktion, die nach oben ausweichen kann. Beim ungenauen Andocken federt die Torabdichtung zurück und verhindert Beschädigungen.
Zu erwähnen sind noch die hochisolierten Sektionaltore, deren Funktion und Bedienbarkeit von den Anwendern besonders hervorgehoben werden. Die Gesamtausstattung des Cargo Centers umfasst 62 Überladebrücken, 62 Torabdichtungen und 90 Sektionaltore.rd