Modulkettenförderer
Oben, unten, um die Kurve
Ab sofort bietet Geppert-Band auch Flex-Move-Modulkettenförderer aus Aluminium und Edelstahl an. Durch das aus Einzelkomponenten und -profilen bestehende Baukastensystem können Anwender Produktvarianten vor Ort selbst montieren.
Die Förderbänder sind sowohl auf das horizontale als auch das vertikale Fördern mit und ohne Kurven ausgerichtet. Dazu gibt es unterschiedliche Strecken- sowie Seitenführungen durch Profile in diversen Längen, Breiten und Formen. Die Förderbänder sind mit einer flexiblen reibungsarmen Kunststoffkette ausgestattet. Das Fördergut wird direkt auf dem Band oder aber auch auf Paletten, in Pucks oder Kartons befördert. Entsprechende Seitenführungen gewährleisten einen störungsfreien Lauf, so der Hersteller.
In jeweils vier Kettenbreiten sind die Förderbänder erhältlich: Bei der Aluminiumausführung kann der Kunde zwischen 44 und 300 Millimetern wählen, bei den Bändern aus Edelstahl zwischen 63 und 103 Millimetern. Die Modulkettenförderer sparen auch Platz, da sie sowohl eine horizontale als auch eine vertikale Verteilung von Stückgut erlauben. Für beide Anordnungen wird nur ein Getriebemotor benötigt. as