Palero trennt sich von Antriebstechnik
Allied kauft Heidrive
Die Münchner Private Equity Gesellschaft palero invest hat mit Wirkung zum Januar 2016 alle Anteile an der Heidrive GmbH an den US-Antriebstechnikspezialisten Allied Motion Technologies Inc verkauft.
Fast zwei Jahre lang war palero invest Eigentümer des Kelheimer Unternehmens. Im anspruchsvollen Markt der Antriebstechnik zählt Heidrive namhafte Hersteller aus der Robotik, Luftfahrt, Industrie und weiteren Branchen zu seinen Kunden. Der Käufer Allied Motion Technologies ist ein international aufgestellter Hersteller von Antriebstechnik-Produkten mit Sitz im US-Bundesstaat New York. Mit dem Erwerb von Heidrive will der US-Konzern seine Präsenz in Europa stärken. Ziel ist die Erschließung neuer Märkte und der Zugewinn an Entwicklungs-Know-How durch die Antriebstechnik-Experten von Heidrive. Mit dem im bayerischen Kelheim ansässigen Servomotorenhersteller hat Allied Motion einen starken Partner für die Positionierung auf dem deutschen Markt gefunden. Laut Richard S. Warzala, Vorstandsvorsitzender und CEO von Allied Motion, ist die Übernahme von Heidrive ein wichtiger Schritt in der globalen Wachstumsstrategie des US-Konzerns.
Mit dem starken US-Konzern im Rücken wird Heidrive die Fertigung und den Ausbau des HeiMotion-Servobaukastens an den bisherigen Standorten Kelheim (Bayern) und Mrákov (Tschechische Republik) weiter vorantreiben. Die Entwicklung der Antriebstechnik und die Realisierung kundenspezifischer Antriebslösungen stehen unverändert im Fokus des Unternehmens. Heidrive GmbH wird auch weiterhin von Helmut Pirthauer (CEO) und Steffen Hirsch (CFO) geführt. bw