Wellendrichtringe
Welle immer gut abdichten
Wellendichtringe werden zur Abdichtung der Öffnung zwischen einer rotierenden und einer fixen Komponente oder zwischen sich entgegengesetzt bewegenden Elementen eingesetzt. Schmutz und Staub bleiben draußen, und Schmierstoffe wie Öle und Fette bleiben im Lager. Oft sind Lagerausfälle auf Dichtungsprobleme zurückzuführen. Eine optimale Lagersituation entsteht, wenn Reibungen und Verschleißerscheinung der Dichtung so gering wie möglich gehalten wird. Dieser Zustand ist allerdings schwer herstellbar, da durch die Rotation der Welle Reibung und somit Hitze entsteht, die den Verschleiß der Wellenabdichtung fördert. Ein Anbieter von Wellendichtungen ist Knapp; der Spezialist für kunden- und anwendungsspezifische Wälzlager- und Lineartechniklösungen führt neben Kugel- und Rollenlagern, Nadellagern, Gehäuselagern, Drehverbindungen, Linearkomponenten, Gleit- und Gelenklagern und Miniaturlagern auch Axial- und Radial-Wellendichtringe in verschiedenen Ausführungen. pb