Perma STAR VARIO
Schmierendes System
Wichtiger Bestandteil der Instandhaltung ist die richtige Schmierung - sie ist Grundvoraussetzung für einen reibungslosen Produktionsprozess. Für eine optimale Schmierung sorge das System Perma Star Vario, versichert der Anbieter - auch bei wechselnden Temperaturen, hohem Gegendruck sowie Verschmutzungen an der Schmierstelle. Er hat das elektromechanische Schmiersystem nun überarbeitet. Die für einen Einsatz an der Schmierstelle notwendigen Einstellungen kann der Anwender mittels Drucktaster und LCD vornehmen. Sobald die Antriebseinheit per Hand aufgeschraubt ist, sei das Gerät einsatzbereit. Dabei signalisiert eine gut sichtbare LED-Anzeige den aktuellen Betriebszustand. Es handele sich um ein anwenderfreundliches Schmiersystem, das bei Umgebungstemperaturen von minus zehn bis plus 60 Grad Celsius mit einem Druckaufbau von sechs bar zuverlässig und präzise arbeitet, versichert Permatec in Euerdorf. Es besteht aus einer mit Schmierfett oder -öl befüllten LC-Einheit aus transparentem Kunststoff, einem Batterieset und einer Antriebseinheit. Da auch Schlauchleitungen bis zu fünf Meter Länge verwendet werden können, lassen sich Schmierpunkte aus Gefahrenbereichen auslagern. Gleichzeitig minimieren sich Aufenthaltszeiten in Gefahrenzonen für den Instandhalter, was die Arbeitssicherheit erhöht. Mit drei unterschiedlich großen LC-Einheiten und diversen Einstellungsmöglichkeiten ist das System gut geeignet zur Schmierung von Elektromotoren. Das System dichtet die Schmierstelle gegen das Eindringen von Wasser oder Verunreinigungen ab. pb