StaplerStapler auf Global-Kurs
In der Mehr-Marken-Strategie der neugebildeten Kion Group besetzt der Staplerhersteller und Vollsortimenter OM den Platz einer „Value-Marke“. Dieses Markensegment akzentuiert ein besonders effizientes Preis/Leistungs-Verhältnis, für das sich am Weltmarkt ein dynamisches Wachstum abzeichnet. Nach der Festigung der italienischen Marktführerschaft wollen die Stapler-Createure aus Mailand/Lainate auch in anderen Regionen offensiver werden. Der Global-Player will unter anderem die neuen Märkte Ost-Europas, Asiens, des Mittleren Ostens sowie Afrikas verstärkt fokussieren. Bis 2011 hat sich das Management die Zielmarke von vier Prozent Anteil am globalen Markt gesetzt. Dies ist ganz im Sinne der Kion Group, die eine Weltmarktführerschaft in der Materialhandling-Branche anstrebt. Seit 2005 - schon vor Bildung der Kion Group – produzieren die Mailänder Stapler für den chinesischen Markt direkt in China.

Weitere Beiträge zu dieser Firma
Dieselstapler XD15-30Nicht nur fürs Blumenlager
eignen sich die kompakten XD15-30 Dieselstapler von OM. Sie bieten Tragfähigkeiten von 1,5, 1,8, zwei, 2,5 und drei Tonnen. Das Cockpit ist gefedert, schwingungsreduziert und mit einem bequemen Grammer-Sitz MSG20 ausgestattet.
…mehr

Material handlingVielfältige Stapler
OM Pimespo, Weinsberg, ist die Zentrale für das deutschlandweite Händler- und Servicenetz des italienischen Staplermarktführers OM Carelli Elevatori, Mailand. Als Hersteller und Vollsortimenter bietet OM Lagertechnikgeräte von 0,5 bis drei Tonnen Tragfähigkeit, XE Elektrostapler 0,8 bis acht Tonnen Tragfähigkeit, unter anderem mit wartungsfreier AC-Antriebstechnik sowie XD Dieselstapler mit 1,5 bis zehn Tonnen Tragfähigkeit und XG Treibgasstapler mit 1,5 bis drei Tonnen Tragfähigkeit.
…mehr
Weitere Beiträge in dieser Rubrik
Viastore modernisiert Tucker-LagerVernetzung für Nieten und Bolzen
Viastore hat im Versandlager von Tucker, einem Spezialisten für Befestigungstechnik, ein automatisches Kleinteilelager mit drei Regalbediengeräten vom Typ Viaspeed sowie drei fahrerlose Transportfahrzeuge – Open Shuttles – installiert.
…mehr

Smart WarehouseBereit für die smarte Produktion
Unter dem Begriff Smart Warehouse bietet Knapp intelligente Gesamtlösungen für die Produktionslogistik. Das OSR Shuttle Evo versorgt alle Arbeitsbereiche zeitoptimiert, dasFeedback-System ivii.smartdesk ermöglicht eine hundertprozentige Qualitätskontrolle.
…mehr

FlottenmanagementIntralogistik auf zwei Säulen
Das Thema Flottenmanagement wird für eine effiziente Lagerlogistik immer wichtiger. Still will auf der Cemat in Hannover auf das Online-Portal nexxt fleet und Dienstleistungsangebote aufmerksam machen.
…mehr