Lager und Logistik/Verpackungen
Das Auge kauft mit
Was beim Essen durchaus seine Berechtigung hat ist auch für Verpackungen nicht unbedingt von der Hand zu weisen. Am Point-of-sale (zum Beispiel der Supermarktkasse) kann die richtige Verpackung ein Erfolgsfaktor für Produkte sein. Durch die zunehmende Sortimentsbreite/-tiefe bei sinkenden Stückzahlen je Artikel ist es sinnvoll die Präsentationsflächen im Handel optimal zu Nutzen. Neben der traditionellen Schutz- und Transportaufgabe spielt sie bei der Informations-, Werbe und Nutzenfunktion eine immer wichtigere Rolle. Das Verpackungssystem der Firma Strubl, Wendelstein, verbindet die Vorteile vorkonfektionierter Beutel mit einer flexiblen, halb-automatischen Maschine und verringert den Widerspruch zwischen attraktivem Design und Rationalisierung des Verpackungsprozesses. Den traditionellen Lösungen: Pappreiter-Beutel, Blisterumhüllungen oder Form-Fill-and-Seal (FFS)- Technologie stellen die Wendelsteiner einen neuen Trend gegenüber. Umweltfreundlichkeit durch Einstoffmaterialien, optimierte Präsentationsflächen durch Reduktion der Größen, kurze Rüstzeiten und Flexibilität durch das Formatspektrum vorkonfektionierter Beutel sind die Vorteile dieses Systems. Zusätzlich vermeidet ein integrierter Thermotransferdrucker weiteres Labeling und eine einfache Bedingung sowie nahezu wartungsfreier Betrieb runden das Angebot der Verpackungsspezialisten ab. Es kann sowohl Hängebeutel mit spezialverstärkter Kopfleiste für hochwertige Verkaufsverpackungen als auch einfache Servicekartons verarbeiten. Für jeden Einsatzzweck ist es hinsichtlich Beutel und Maschine optimal zu konfigurieren. Starten Sie in die Welt der Emballagen und fordern Sie weitere Informationen über die Kennziffer an. ma