Leitungen
Single-Pair-Ethernet für Schleppketten und Roboter
Die zunehmende Vernetzung und Kommunikation von Anlagenkomponenten erfordert größere Datenmengen, die zuverlässig übertragen werden müssen und das auch unter schwierigen Bedingungen.
Die digitale Revolution ist nicht mehr nur in aller Munde, sie hält bereits in Unternehmen sichtbar Einzug. Mit Industrie 4.0 wachsen in einem hohen Tempo die Anforderungen an die Datenübertragung in Echtzeit und der rasant steigende Vernetzungsgrad in der Produktion.
Ethernet-Leitungen sind im industriellen Einsatz sehr oft hohen mechanischen Belastungen und hohen Temperaturen ausgesetzt und kommen mit verschiedenen Chemikalien, Ölen und Reinigungsmitteln in Kontakt. Um diesen Anforderungen und der Nachfrage der industriellen Anwender nach durchgängigem Ethernet (IIoT) bis hin in die kleinste Fertigungsebene, bis zum Sensor oder Aktor, gerecht zu werden, hat SAB Bröckskes robuste und wirtschaftliche Lösungen entwickelt.
Mit der neuen Leitungsreihe CATLine SPE bietet das Unternehmen Lösungen für diverse Anwendungsbereiche. Bei einer Bandbreite von 1-600 MHz gewährleisten die schleppkettenfähigen und robotertauglichen SPE-Leitungen eine sichere Datenübertragung. Die Leitungen CATLine SPE Robot und C-Track sind außerdem LABS-unkritisch, ölbeständig, UL-approbiert und RoHS-konform.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Im Fokus stehen dabei zwei Single-Pair-Ethernet Leitungen, die speziell für die steigenden Datenübertragungsraten in der Automatisierung entwickelt wurden. Neben der CATLine C-Track, eine schleppkettenfähige Single-Pair-Ethernet Leitung, entwickelte SAB Bröckskes eine robotertaugliche SPE-Leitung mit UL Approbation – CATLine SPE Robot. as
Artikel zum Thema

Biokompatibel verkabelt
An Verbindungsleitungen für Medizingeräte werden hohe Anforderungen an die eingesetzten Kabel gestellt. Insbesondere dann, wenn Leitungen zwischen Generator und Handstück/Applikator eingesetzt werden und somit auch in Kontakt mit dem Patienten kommen.

Halle 2, Stand 500