TSC holt sich den „Industriepreis 2015“
Einmal mehr auf der Bestenliste
Die Druckerserie MX240 von TSC Auto ID gehört in der Kategorie Intralogistik & Produktionsmanagement zu den Besten des „Industriepreis 2015“ – und darf sich ab sofort auch offiziell mit dem entsprechenden Zertifikat und Signet schmücken. Denn mit der Modellreihe konnte der taiwanesische Hersteller nun auch eine Fachjury der Initiative Mittelstand überzeugen.
Der „Industriepreis 2015“ reiht sich in die Liste von Auszeichnungen ein, die TSC in den vergangenen Jahren erhalten hat. So freuten sich 2010 die Druckerspezialisten über den Deloitte Technology Fast500Asia-Pacific Award, 2011 und auch 2012 wurde TSC in die Liste der Forbes Asia 200 Best Under A Billion gewählt. Der vielseitig einsetzbare Desktopdrucker TTP-225 gewann 2012 den Taiwan Excellence Award, ein Jahr darauf war es die kompakte Industriedruckerserie ME240, die sich gegen den starken Wettbewerb durchsetzen konnte.
2014 zeichneten sich in einem herstellerunabhängigen Testverfahren der Mediaform Informationssysteme gleich neun Thermodrucker von TSC in ihren entsprechenden Kategorien mit Bestnoten aus. Überzeugen konnten die Modelle mit Preis-Leistungs-Verhältnis, Wartungsfreundlichkeit und Handling.
Über zwei wichtige Preise freuen sich TSC und Dalektron gemeinsam. Für seine Applikationslösung MCA 3500, bei der vorzugsweise TSCs industrielle Thermotransferdrucker TTP-2410M Pro zum Einsatz kommen, wurde der in Dreieich ansässige Partner 2014 von der Initiative Mittelstand mit dem Innovationspreis-IT „Industrie und Logistik“ ausgezeichnet. Und das Print & Apply-System RHE 500, mit dem sich selbstklebende, mit einem TSC-Modell gedruckte Etiketten passgenau und professionell auf zylindrische Gefäße wie Dosen, Gläser oder Flaschen aufbringen lassen, gehört wie der MX240 seit April diesen Jahres ebenfalls zu den Besten des „Industriepreis 2015“. bw