Ident und Sicherheit
Neue Themen auf www.handling.de
Baumer: Neue Lichtleitersensoren für mehr Benutzerfreundlichkeit
Das könnte Sie auch interessieren

Kennzeichnungssystem Kompaktlaser
Kompaktlaser Microtech
Von Retec kommt der Kompaktlaser Microtech. Das Tischgerät wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen eine manuelle Kennzeichnung von kleinen bis mittleren Werkstücken außerhalb der Fertigungslinie erforderlich ist.


Mehr Licht, mehr Durchblick
Der Vision Sensor CS 50 eignet sich für industrielle Prüf-, Mess- und Inspektionsaufgaben im optischen Nahbereich. Jetzt bietet Di-Soric eine Hochleistungs-Ringbeleuchtung, die auf den Vision Sensor CS 50 zugeschnitten ist.


Prüfung von KFZ-Bedienelementen
Es geht rund
Bei der Konstruktion von Sondermaschinen für die Prüfung von Bedienelementen im Fahrzeug setzt Schuhriemen Maschinenbau auf Kraft- und Drehmomentsensoren von Kistler. Die piezoelektrischen Komponenten bewähren sich bei der automatisierten...


xetto® transportiert, hebt, verlädt und fährt mit
Die von HOERBIGER entwickelte mobile Ladehilfe xetto® klettert nach der Fahrzeugbeladung aus eigener Kraft auf die Ladefläche. Somit kann eine Person schwere Lasten am Einsatzort allein entladen und bewegen. Neu: xetto® wird als Arbeitsmittel für körperlich beeinträchtigte Menschen vom Integrationsamt gefördert.


Integrierte Sicherheit aus einer Hand
Schmersal und Satech sind eine weltweite Vertriebspartnerschaft eingegangen. Mit den Produktsortimenten beider Unternehmen sollen komplette Systeme für den Schutz von Mensch und Maschine in der industriellen Fertigung angeboten werden.


Multitouch für raue Umgebungen
Noax präsentiert den neuen PCAP-Industrie-PC S19P. Der S19P ist robust und mit modernster Technologie ausgestattet. Das 19-Zoll-TFT-Display mit einem widerstandsfähigen Multitouch aus gehärtetem Sicherheitsglas ermöglicht eine intuitive,...


Kennzeichnungssystem, das mitdenkt
Für Kennzeichnungsaufgaben mit hohem Tintenverbrauch hat Bluhm ein zentrales und kostengünstiges Tintenversorgungssystem für Markoprint-Tintenstrahldrucker entwickelt.


Scannt ohne Batterie
Dynamic Systems präsentiert den neuen Scanner von Honeywell Xenon 1902g-bf. Die kabellose Scanner-Technologie ersetzt die Batterie komplett durch den Einsatz von Superkondensatoren.


Gewinkelter M12 mit Schraubkontakten
Conec hat einen gewinkelten und leicht konfektionierbaren M12-Steckverbinder entwickelt, der aufgrund eines Schraubanschlusses einfach zu montieren ist.


Wärmebildkamera analysiert Bereichsverletzungen
Die FB-Serie ID, die neue Fixed-Bullet-Wärmebildkamera der FB-Serien-Familie von Flir, kombiniert Wärmebilddetails mit Hochleistungs-Onboard-Analysefunktionen. Sie klassifiziert Bereichsverletzungen durch Menschen oder Fahrzeuge und eignet sich für...
