Baumüller zeigt auf der Hannover Messe an Exponaten die Vorteile von Simulationen, Wizard-geführter Inbetriebnahme, vorausschauender Wartung und intelligentem Prozessmonitoring. Außerdem präsentiert das Unternehmen neben Systemen und Komponenten sein Dienstleistungsspektrum.
Transportrobotik im Sicherheitsbereich. Heinemann hat mit Projektpartner EK Automation einen Transportroboter für eine baulich restriktive und hochdynamische Umgebung installiert – am Flughafen in Oslo.
Unitechnik hat die Funktionen des Lagerverwaltungssystems Uniware um ein Modul für die interne und externe Produktionsversorgung erweitert: Zum Funktionsumfang gehört nun die automatische Auftragskonsolidierung der Einzelbestellungen aus der Fertigung.
Dematic bringt die zweite Generation seines Taschensortiersystems auf den Markt. Mit dem automatisierten Hängesystem auf Rolladaptern lassen sich Hänge- und Liegeware sowie flach verpackte Gegenstände und Kartons lagern, sortieren und zwischenpuffern.
Jakob Antriebstechnik verbessert das Innenleben der mechanischen Kraftverstärker und stellt die Kraftspannschraube SC vor. Die Besonderheit ist ein spezielles Keilspannsystem, das als Kraftverstärker wirkt.
Vierpolige AC-Asynchronmotoren kommen auch von Koco Motion. Für die kleinen Ausführungen hat der Hersteller und Distributor kompakter, hochintegrierter, elektrischer Antriebe und Steuerungen das Winkelgetriebe BRH vorgestellt.
Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am 13. April 2018 in Wörth an der Donau im Gewerbepark B7 mit den Bauarbeiten eines Neubaus für Knur begonnen. Das bisherige Gebäude in Regensburg sei den technischen und räumlichen Erfordernissen nicht mehr gerecht geworden, teilte die Tochter von ASS Maschinenbau mit.
Seit Anfang 2018 bietet die neue Lernfabrik von Mosca Auszubildenden und Studierenden Ausbildungsbedingungen mit modernem Equipment und viel Platz. Wichtiger Bestandteil des Konzepts ist die Juniorfabrik, in der Nachwuchskräfte aller Fachbereiche zusammen an realen Kundenaufträgen arbeiten sollen.
Mit Fast Move, dem vollautonomen ultraflachen Transportroboter für die Industrie 4.0, will E&K neue Dimensionen in der Transportrobotik erschließen. Das zur Logimat vorgestellte Fahrzeug ist maximal beweglich, individuell skalierbar und transportiert unterschiedlichste Lasten.
Talsee, eine Manufaktur in Hochdorf in der Schweiz, ist bekannt für individuell gestaltete Badausstattungen wie Badmöbel, Spiegelschränke oder Badewannen. Zur Bearbeitung des anspruchsvollen Werkstoffs Corian setzt Talsee auf Aluminium-Blocksauger von Schmalz, die dafür sorgen, dass das Material beim Fräsen und Sägen sicher gespannt ist.
Rollon zeigt, wie auf Basis des Actuator-System-Line-Baukastens Roboteranwendungen um eine siebte Achse erweitert werden können. Dabei bewegt sich der komplette Roboter auf einer bodennahen Linearachse und bedient ein kartesisches Linearachssystem mit Teleskop-Feeder.
Auf der Hannover Messe zeigt Universal Robots (UR) anhand von Anwendungsbeispielen wie einfach und flexibel Automatisierungslösungen mittels Plug-and-Produce umgesetzt werden können.
Turck stellt auf der Hannover Messe seinen Cloud-Dienst Turck Cloud Solutions vor. Die Lösung setzt auf vorkonfigurierte Datenauswertung für industrielle Zwecke, Datensicherheit und einfaches Handling in der Visualisierung.
Viastore hat im Versandlager von Tucker, einem Spezialisten für Befestigungstechnik, ein automatisches Kleinteilelager mit drei Regalbediengeräten vom Typ Viaspeed sowie drei fahrerlose Transportfahrzeuge – Open Shuttles – installiert.
Kürzere Lieferzeiten und eine höhere Ersatzteilverfügbarkeit – das sind die Vorteile durch den Umzug und die Erweiterung des Jungheinrich-Regionallagers unweit der slowakischen Hauptstadt Bratislava.
Bei Nord Drivesystems gehört zu den ausgestellten Komponenten die Feldverteilerbaureihe Nordac Link für Anwendungen in vernetzten Intralogistikanlagen. Die Antriebssteuerung ist als Frequenzumrichter sowie als Motorstarter verfügbar.
Mit dem Ratiosolid-Verbinder hat die Firma Manfred Teufel den nach eigenen Angaben am stärksten belastbaren am Markt erhältlichen Profilverbinder entwickelt.
„Made for Mexico“ heißt die Einladungskampagne von Michael Koch für die Gäste aus dem diesjährigen Partnerland der Hannover Messe. Auf der eigens eingerichteten Webseite zeigt Koch, warum deren Produkte in Mexiko hilfreich sind.
Speziell für die Automotive-Lieferkette hat Schoeller Allibert einen flachen, faltbaren Großvolumenbehälter entwickelt. Der Magnum Optimum 595 eignet sich für Teile mit hoher Dichte und geringem Volumen und soll die Auslastung der Fahrzeuge maximieren und damit senken.
Riwal stellt auf der Cemat vor allem seine Kompetenzen in der internationalen Vermietung von Arbeitsbühnen und Teleskopstapler in den Fokus. Zudem werden Spezialmaschinen für besondere Einsätze vorgestellt.
Die Module wie Roba-brake-checker oder Roba-torqcontrol von Mayr ermöglichen ein permanentes Bremsenmonitoring und machen die Sicherheitsbremsen fit für die Herausforderungen der Industrie 4.0.
Informations-, Kommunikations-, Business-, Branchentreff- und Event-Plattform - das alles ist die Control - Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung für die weite QS-Welt.…mehr
Hier stellt Ihnen die ACI Laser GmbH das Produkt der Woche vor. Weitere Informationen finden Sie unter dem Produkt der Woche oder direkt auf: www.aci-laser.de.
Pick-by-Watch, eine Logistiksoftware für Industrie 4.0, integriert Smartwatches, Smartphones und Tablets in den gesamten Prozess der Kommissionierung, und sorgt so für eine schnelle und effiziente Abwicklung des gesamten Arbeitsablaufs.
Hier finden Sie aktuelle E-Kataloge von Herstellern aus Handhabungstechnik, Fabrikautomation und Intralogistik. Einfach durchblättern oder gezielt nach Stichwort suchen!
Der einfache Backengreifer kann mehr oder weniger als Standardgreifer angesehen werden. Er klemmt die Greifobjekte. Damit kann man vieles, aber nicht alles greifen. Die Sache wird spannend, wenn man noch einen technologischen Vorgang realisieren will.
Jakob Antriebstechnik verbessert das Innenleben der mechanischen Kraftverstärker und stellt die Kraftspannschraube SC vor. Die Besonderheit ist ein spezielles Keilspannsystem, das als Kraftverstärker wirkt.
Talsee, eine Manufaktur in Hochdorf in der Schweiz, ist bekannt für individuell gestaltete Badausstattungen wie Badmöbel, Spiegelschränke oder Badewannen. Zur Bearbeitung des anspruchsvollen Werkstoffs Corian setzt Talsee auf Aluminium-Blocksauger von Schmalz, die dafür sorgen, dass das Material beim Fräsen und Sägen sicher gespannt ist.
Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am 13. April 2018 in Wörth an der Donau im Gewerbepark B7 mit den Bauarbeiten eines Neubaus für Knur begonnen. Das bisherige Gebäude in Regensburg sei den technischen und räumlichen Erfordernissen nicht mehr gerecht geworden, teilte die Tochter von ASS Maschinenbau mit.
Stein Automation als Hersteller von Werkstückträger-Transportsystemen bietet standardisierte und vernetzte Module an. Anwender können ihre Anlagen bedarfsgerecht zusammenstellen und schnell auf sich ändernde Produktionsbedingungen reagieren.
Rollon zeigt, wie auf Basis des Actuator-System-Line-Baukastens Roboteranwendungen um eine siebte Achse erweitert werden können. Dabei bewegt sich der komplette Roboter auf einer bodennahen Linearachse und bedient ein kartesisches Linearachssystem mit Teleskop-Feeder.
Mit dem Multilift II safety erweitert RK Rose+Krieger seine Produktfamilie der elektrisch verfahrbaren Multilift-II-Hubsäulen um eine fünfte Variante. Der Hersteller konzipierte den Multilift II safety speziell für Überkopfanwendungen in der Medien- und Industrietechnik.
Vierpolige AC-Asynchronmotoren kommen auch von Koco Motion. Für die kleinen Ausführungen hat der Hersteller und Distributor kompakter, hochintegrierter, elektrischer Antriebe und Steuerungen das Winkelgetriebe BRH vorgestellt.
Bei Nord Drivesystems gehört zu den ausgestellten Komponenten die Feldverteilerbaureihe Nordac Link für Anwendungen in vernetzten Intralogistikanlagen. Die Antriebssteuerung ist als Frequenzumrichter sowie als Motorstarter verfügbar.
Baumüller zeigt auf der Hannover Messe an Exponaten die Vorteile von Simulationen, Wizard-geführter Inbetriebnahme, vorausschauender Wartung und intelligentem Prozessmonitoring. Außerdem präsentiert das Unternehmen neben Systemen und Komponenten sein Dienstleistungsspektrum.
Turck stellt auf der Hannover Messe seinen Cloud-Dienst Turck Cloud Solutions vor. Die Lösung setzt auf vorkonfigurierte Datenauswertung für industrielle Zwecke, Datensicherheit und einfaches Handling in der Visualisierung.
Transportrobotik im Sicherheitsbereich. Heinemann hat mit Projektpartner EK Automation einen Transportroboter für eine baulich restriktive und hochdynamische Umgebung installiert – am Flughafen in Oslo.
Auf der Hannover Messe zeigt Universal Robots (UR) anhand von Anwendungsbeispielen wie einfach und flexibel Automatisierungslösungen mittels Plug-and-Produce umgesetzt werden können.
Dematic bringt die zweite Generation seines Taschensortiersystems auf den Markt. Mit dem automatisierten Hängesystem auf Rolladaptern lassen sich Hänge- und Liegeware sowie flach verpackte Gegenstände und Kartons lagern, sortieren und zwischenpuffern.
Seit Anfang 2018 bietet die neue Lernfabrik von Mosca Auszubildenden und Studierenden Ausbildungsbedingungen mit modernem Equipment und viel Platz. Wichtiger Bestandteil des Konzepts ist die Juniorfabrik, in der Nachwuchskräfte aller Fachbereiche zusammen an realen Kundenaufträgen arbeiten sollen.
Unitechnik hat die Funktionen des Lagerverwaltungssystems Uniware um ein Modul für die interne und externe Produktionsversorgung erweitert: Zum Funktionsumfang gehört nun die automatische Auftragskonsolidierung der Einzelbestellungen aus der Fertigung.
Viastore hat im Versandlager von Tucker, einem Spezialisten für Befestigungstechnik, ein automatisches Kleinteilelager mit drei Regalbediengeräten vom Typ Viaspeed sowie drei fahrerlose Transportfahrzeuge – Open Shuttles – installiert.