Sicherheits-Lichtvorhang ULCTLicht an, Vorhang zu
Fiessler Elektronik hat ein kompaktes Sicherheits-Lichtvorhangsystem vorgestellt. Das System mit dem Namen ULCT besteht aus einem Lichtsender und einem Lichtempfänger. Sender und Empfänger befinden sich in einem kompakten Aluminiumstrangpressprofilgehäuse mit dem Querschnitt 25 mal 35 Millimeter mit flexibler T-Nutensteinbefestigung. Durch die Modulartechnik von Sender und Empfänger sind sämtliche Schutzfeldhöhen zwischen 100 und 1.500 Millimeter in 100-Millimeter-Schritten möglich. Die Einsatzflexibilität dieses Systems wird zusätzlich durch eine große Einbaureichweite zwischen Sender und Empfänger und kurze Reaktionszeit erhöht. Großflächige Absicherungen zum Beispiel auch mit Umlenkspiegeln sind realisierbar. Das intelligente Sicherheitssystem kann mit einem integrierten Auswertegerät ausgeliefert werden. Es beinhaltet die Funktionen EDM (,,external device monitoring“) und Wiederanlaufsperre. Ein zusätzliches Sicherheitsauswertegerät wird dadurch nicht mehr benötigt.
Weitere Beiträge in dieser Rubrik
KraftspannschraubenVersteckte Kraft
Jakob Antriebstechnik verbessert das Innenleben der mechanischen Kraftverstärker und stellt die Kraftspannschraube SC vor. Die Besonderheit ist ein spezielles Keilspannsystem, das als Kraftverstärker wirkt.
…mehr

Werkstücke sicher gespanntSicherer Halt mit Alu-Blocksaugern
Talsee, eine Manufaktur in Hochdorf in der Schweiz, ist bekannt für individuell gestaltete Badausstattungen wie Badmöbel, Spiegelschränke oder Badewannen. Zur Bearbeitung des anspruchsvollen Werkstoffs Corian setzt Talsee auf Aluminium-Blocksauger von Schmalz, die dafür sorgen, dass das Material beim Fräsen und Sägen sicher gespannt ist.
…mehr

Co-act-GreiferSchwerpunkt Kollaboration
Greiftechnik. Für Schunk wird Hannover wird zum Schaufenster für mechatronisches Greifen. Intelligent, kompakt und einfach zu bedienen – so sieht Schunk das Greifen von morgen.
…mehr

Hub-DreheinheitAn der Grillstation
Immer mehr Anbauteile, Deckel, Verschalungen und Kappen pflastern den Unterboden der Fahrzeugkarosse. Aus Zugänglichkeitsgründen ist es notwendig, hierzu die Karosserie zu drehen, damit diese Bolzen idealerweise von oben oder der Seite angebracht werden können.
…mehr

Know-howSonderlinge unter den Greifern
Der einfache Backengreifer kann mehr oder weniger als Standardgreifer angesehen werden. Er klemmt die Greifobjekte. Damit kann man vieles, aber nicht alles greifen. Die Sache wird spannend, wenn man noch einen technologischen Vorgang realisieren will.
…mehr