Reibschweißmaschine
Ganz einfach schweißen
Was geschieht, wenn eine Anlage wegen eines gerissen Riemens ausfällt? Produk-tionsstopp, Stillstand der Transportanlage, Lieferverzug, Folgeprozesse können nicht ausgeführt werden – es entstehen Kosten. Eine neue Schweißtechnik von Beha Innovation hilft diese Ausfallzeiten möglichst kurz zu halten. Der Hersteller für Rund- und Keilprofile aus dem Glottertal entwickelt die Verbindungswerkzeuge selbst und verbessert sie fortwährend. Das neue, patentierte Reibschweißverfahren zum Verschweißen von Polyurethanprofilen arbeitet über einen Exzentertrieb, der beim Abschalten der Maschine automatisch die Null-Stellung einnimmt. Die beiden zu verbindenden Flächen reiben in einer Kreisbogenbewegung mit einer Hubfrequenz bis maximal 28.000 Doppelhüben pro Minute aneinander und erzeugen hierdurch die zum Verschweißen erforderliche Wärme. Sowohl in etlichen Testreihen als auch im Praxiseinsatz bei vielen Projekten hat sich das Verfahren als zuverlässig erwiesen – es geht schnell und ergibt einwandfreie und gleichbleibende Schweißnähte. Vorteil des Reibschweißens gegenüber der herkömmlichen Schweißtechnik – dem Spiegelschweißen – ist eine sichere Schweißverbindung, die auch Anwender ohne besondere Vorkenntnisse hinbekommen: Die professionelle PU-Schweißtechnik kann jedermann durchführen, das Gerät ist leicht zu handhaben, und es ist ideal für den Service-Monteur. Die Reibschweißmaschine wird in einer Tragetasche samt Zubehörset geliefert. pb