Modem RGO 100Systemüberwachung aus der Ferne
Mit dem Modem RGO 100 von Danfoss kann man über das analoge und ISDN-Telefonnetz, GSM/GPRS und Ethernet auf die angeschlossenen Frequenzumrichter zugreifen. Zusammen mit der Software Remote Diagnostic Tool (RDT) 10 lässt es sich zur sogenannten Remote Guardian Option kombinieren, mit der sich die typischen Aufgaben Fernwirken, Fernwarten, Daten-Logging und Alarmierung realisieren lassen. Eine Besonderheit dieser Lösung ist der Verzicht auf typische Programmierarbeiten: Alle Überwachungsfunktionen müssen über die RDT 10-Software nur konfiguriert werden. Die Kommunikation mit Umrichtern erfolgt über das normale FC-Protokoll über die serielle Schnittstelle. Damit lassen sich auch mehrere Umrichter mit nur einem Modem überwachen. Die notwendige Versorgungsspannung bezieht das Gerät direkt aus dem zu überwachenden Umrichter, wodurch sich die Nachrüstung vereinfacht. Zur Ausstattung gehören ein redundanter Konfigurationsspeicher für die Überwachung während des Zugriffs sowie eine Fall-Back-Funktion im Falle eines Konfigurationsfehlers oder Übertragungsabbruchs. Ein integrierter Webserver stellt die gespeicherten Informationen zentral zur Verfügung. Die Alarmierung ist frei konfigurierbar und kann zum Beispiel via E-Mail, SMS, Pager oder Fax erfolgen. pe
Weitere Beiträge zu dieser Firma
NewsDanfoss: CEO Jørgen M. Clausen tritt zurück
Jørgen M. Clausen, der seit dem Jahr 1996 die Position des Vorstandsvorsitzenden und CEO des Danfoss Konzerns bekleidet, wird zum 1. Oktober 2008 von diesem Amt zurücktreten.
…mehr

AntriebssystemeLichtblick im Stör-Nebel?

Weitere Beiträge in dieser Rubrik
KraftspannschraubenVersteckte Kraft
Jakob Antriebstechnik verbessert das Innenleben der mechanischen Kraftverstärker und stellt die Kraftspannschraube SC vor. Die Besonderheit ist ein spezielles Keilspannsystem, das als Kraftverstärker wirkt.
…mehr

Werkstücke sicher gespanntSicherer Halt mit Alu-Blocksaugern
Talsee, eine Manufaktur in Hochdorf in der Schweiz, ist bekannt für individuell gestaltete Badausstattungen wie Badmöbel, Spiegelschränke oder Badewannen. Zur Bearbeitung des anspruchsvollen Werkstoffs Corian setzt Talsee auf Aluminium-Blocksauger von Schmalz, die dafür sorgen, dass das Material beim Fräsen und Sägen sicher gespannt ist.
…mehr

Co-act-GreiferSchwerpunkt Kollaboration
Greiftechnik. Für Schunk wird Hannover wird zum Schaufenster für mechatronisches Greifen. Intelligent, kompakt und einfach zu bedienen – so sieht Schunk das Greifen von morgen.
…mehr