Handhabungstechnik
Ein viertel Jahrhundert
das ist schon eine lange und ereignisreiche Zeit. Die etwas Reiferen unter uns können sich vielleicht noch an die Ereignisse des Jahres 1980 erinnern: Einmarsch in Afghanistan, Bombenattentat in Bologna, Kriegsbeginn zwischen Irak und Iran. Es war das Jahr, in dem Reinhold Messner im Alleingang und ohne Sauerstoffgerät den Mount Everest bestieg, Helmut Schmidt sich in der Bundestagswahl gegen Franz Josepf Strauß durchsetzte, Die Grünen gegründet wurden und Ernö Rubiks Zauberwürfel seinen Marsch durch die Spielzeugläden antrat.
Den Beginn einer anderen Erfolgsgeschichte stellte die 1980 die Gründung der Firma „Zimmer technische Werkstätten“ im badischen Rheinau dar. Damals produzierte Günther Zimmer (Foto) mit einer Handvoll Freunde in seiner Garagenfirma Teile für einige Schloßereibetriebe in der Umgebung. Zwei Jahre später kam sein Bruder Martin Zimmer in das Unternehmen. Kurz darauf zog man bereits mit zwölf weiteren Mitarbeitern in eine größere Fertigungshalle um.
Durch viel unternehmerisches Geschick und Mut zum Risiko wuchs die Zimmer GmbH binnen weniger Jahre zu einem weltweit agierenden Unternehmen mit nunmehr über 350 Mitarbeitern. Der Standort ist derselbe geblieben, jetzt aber in einer anderen Dimension: Mit sechs Fertigungs- und Montagehallen auf über 20.000 Quadratmetern stellt das Unternehmen Produkte für die Automatisierungs- und Handling-Industrie her. Versierte Mitarbeiter vertreiben diese Erzeugnisse in allen wichtigen Industrienationen der Welt. Somit ist die Firma Zimmer nach nur 25 Jahren zu einem Marktführer in ihrer Branche gewachsen. gm