Reitersicherungselemente
Einfacher absichern
Um in Niederspannungsschaltanlagen Stromkreise gegen Überlast abzusichern, sind Schutzgeräte notwendig. Neben Motorschutz- und Leitungsschutzschaltern kommen aufgrund ihrer Funktionssicherheit und der guten Kurzschlussstrombegrenzung häufig auch Schmelzsicherungen zum Einsatz. Für diese bietet Rittal jetzt neue Reitersicherungselemente in den Baugrößen D02-E18, DII-E27 und DIII-E33 zur Montage auf das 60-Millimeter-Sammelschienensystem RiLine60 an. Die Neuentwicklung überzeugt durch deutliche Montagevorteile, hohe Sicherheitsmerkmale und einfache Anschlusstechnik. Schmelzsicherungen sind günstiger als beispielsweise Motorschutzschalter, deshalb werden sie oft bei kostensensitiven Anwendungen eingesetzt, zum Beispiel Heizungs-, Klimatisierungs- und Lüftungsanlagen oder bei der technischen Gebäudeausrüstung. Die montagefreundliche Lösung ist dank glasfaserverstärktem, thermoplastischem Polyester (PBT) temperaturbeständig. Die Elemente sind mit einer federnd gelagerten Grundplatte ausgeführt, die den Kontakt zur Sammelschiene sicher herstellt. Beschädigungen der Schiene etwa durch unkorrekt eingesetzte oder platzende Sicherungskörper lassen sich somit vermeiden. Durch die hochwertige Schraubfassung und zusätzliche Grundplatte wird die Wärme, die Schmelzsicherungen in den kleinen Sicherungseinsätzen in hohem Maße abgeben, abgeführt und problematische Wärmestaus vermieden. pb