Dunkermotoren
Mit IoT auf die Motek
Auch 2019 ist Dunkermotoren wieder auf der Motek in Stuttgart vertreten und präsentiert Produkthighlights rund um das Thema Industrial Internet of Things. Mit dabei: tubulare Lineardirektantriebe.
Mit der Baureihe SA/ SC 38 stellt Dunkermotoren ein neues modulares Konzept für tubulare Lineardirektantriebe vor. Die dreiphasigen Linearmotoren leisten bis zu 3.690 Newton und beschleunigen mit mehr als 200 Meter pro Quadratsekunde. Durch diese Attribute ist er vor allem in Anwendungsgebieten, die eine zuverlässige High-Speed Performance benötigen, gefragt. Eine Produktionssteigerung gegenüber klassischen Pneumatik-, Spindel- und Riemensystemen sei somit garantiert, verspricht der Hersteller. Der Motor ist außerdem kompatibel mit verschiedenen Steuermodellen und bietet ein optimales Wasserkühlsystem.
Auch mit dem BG 66 dMove wird ein weiteres Produkthighlight auf der Motek präsentiert. Neben einfacher Drehzahl- und Positionssteuerung kann der BG 66 dMove per CANopen und per frei definierbaren digitalen Eingängen angesteuert werden, umso optimale Flexibilität bei der Kundenapplikation zu gewährleisten. Der BG 66 dMove bietet dem Kunden kosteneffektive Servo-Technologie speziell für Anwendungen ohne hochauflösenden Geber aber mit 50 Prozent mehr Power. as