Antriebstechnik
Integriert angetrieben, dezentral gesteuert
Mit dem neuen BG 66 dMove kommt zur SPS in diesem Jahr eine neue Generation BLDC-Antriebe von Dunkermotoren mit neuen Features und bis zu 50 Prozent höherer Leistungsabgabe an den Markt.
Neben einfacher Drehzahl- und Positionssteuerung kann der BG 66 dMove per CANopen und per frei definierbaren digitalen Eingängen angesteuert werden. Speziell für Anwendungen ohne hochauflösenden Geber lohnt sich außerdem die Servo-Technologie. Im Rahmen einer Produktpartnerschaft mit Siemens werden die Motorbaureihen BG 45, BG 65(S), BG 75 und BG 95 nun auch in spezifischer Ausführung kompatibel zum neuen Simatic Micro-Drive-Servoantriebssystem angeboten. Durch die einfache Antriebskonfiguration mit dem TIA-Selection-Tool wird die Engineeringzeit verkürzt und durch die Verwendung von Profisafe ein begrenztes Drehmoment garantiert. Die Kommunikation erfolgt über Profinet IRT mit Profisafe- und Profidrive-Profilen. Als weiteres Produkthighlight präsentiert Dunkermotoren in Nürnberg eine hochintegrierte Antriebseinheit mit Nabengetriebe speziell für AGVs. Die Einheit hat eine kurze Bauform, hohe Radialbelastbarkeit und ein robustes Design. Geber, Bremse sowie Motion Controller mit Safe Torque Off und Busschnittstelle sind optional bereits in das System integriert. as
Halle 1, Stand 438