Servoregler Nordac SK1000EHöchste Dynamikanforderungen
erfüllt der Servoregler Nordac SK 1000E mit Abtastzeiten von nur 50 Millisekunden. Damit eignet er sich auch für besonders anspruchsvolle Applikationen. Der Regler arbeitet mit digitaler DSP-Technik und ist mit einem feldorientierten Regelkonzept ausgestattet. Dazu zählen unter anderem ein Netzfilter (Grenzkurve A), Bremschopper, Rampen- und Fahrprofilgenerator sowie eine CAN-Schnittstelle. Eine integrierte SPS und diverse Zusatzfunktionen wie elektronisches Getriebe, Fliegende Säge, Kurvenscheibe oder Wickler vereinfachen die Gestaltung anspruchsvoller Antriebslösungen. Die Signale der je sechs Ein- und Ausgänge am Regler verarbeitet die Steuerung in Echtzeit. Zusätzliche digitale und analoge Signale kann man über dezentrale StandardI/O-Module einbinden. Der Datenaustausch zwischen den Technologiefunktionen und der internen SPS erfolgt so schnell, dass Steuerabläufe im Regeltakt der Bewegungsfunktionen realisiert werden können. Dadurch kann man teilweise auf eine übergeordnete Steuerung ganz verzichten oder sie zumindest entlasten. Die Bedienung und Parametrierung erfolgt über die Software Nord Serv. Mit Hilfe der integrierten Motor- und Reglerdatenbank lässt sich die Inbetrieb-nahme besonders schnell vornehmen. Eine Oszilloskop-Funktion zur Optimierung und Kontrolle gehört ebenfalls zum Funktionsumfang. pe

Weitere Beiträge zu dieser Firma
Nord-Antriebe mit SAP auslegenEx-Motoren flexibel konfigurieren
Die explosionsgeschützten Motoren von Nord Drivesystems können dank SAP-gestütztem Baukastensystem sicher, schnell und komfortabel ausgelegt werden.
…mehr

NewsJubiläum bei Nord-Amerika
Zum Januar 2011 erreichte das kanadische Tochterunternehmen des norddeutschen Antriebsherstellers Nord Drivesystems ein wichtiges Datum. Der Getriebelieferant wurde in Amerika 25.
…mehr
Weitere Beiträge in dieser Rubrik
Nordac Link, LogidriveVernetzte Antriebe
Bei Nord Drivesystems gehört zu den ausgestellten Komponenten die Feldverteilerbaureihe Nordac Link für Anwendungen in vernetzten Intralogistikanlagen. Die Antriebssteuerung ist als Frequenzumrichter sowie als Motorstarter verfügbar.
…mehr

Made für MexicoAuf nach Mexiko
„Made for Mexico“ heißt die Einladungskampagne von Michael Koch für die Gäste aus dem diesjährigen Partnerland der Hannover Messe. Auf der eigens eingerichteten Webseite zeigt Koch, warum deren Produkte in Mexiko hilfreich sind.
…mehr

Bremsen-ÜberwachungsmoduleBremsen überwachen
Die Module wie Roba-brake-checker oder Roba-torqcontrol von Mayr ermöglichen ein permanentes Bremsenmonitoring und machen die Sicherheitsbremsen fit für die Herausforderungen der Industrie 4.0.
…mehr