Regler für BL Gleichstrommotren
„Bürstenlose“ Antriebsregler
Den Leistungsbereich der Regler für Gleichstrommotoren erweiterte die Firma Elra. Somit stehen Einheiten von zwölf Volt Gleichspannung/120 Watt über 24 Volt/240 Watt bis 48 Volt/480 Watt zur Verfügung. Durch das Kompaktgehäuse mit steckbaren Anschlussklemmen und 45 Millimeter Baubreite wurde eine passende und kostengünstige Lösung erreicht. Der Regler ist für bürstenlose Gleichstrommotoren (dreisträngig, mit drei Hallsensoren in 120-Grad-Anordnung) konzipiert. Die Spannungsversorgung der Hallsensoren wird von der Steuerung bereitgestellt. Die Drehrichtungssteuerung erfolgt durch zwei Anschlüsse und wird durch LEDs angezeigt. Beim Abschalten des Motors erfolgt eine dynamische Bremsung die auch deaktiviert werden kann. In die Frontseite des Gehäuses sind zwei Trimmer integriert. Mit einem kann die Drehzahl des Motors von Null bis maximal eingestellt werden, zusätzlich lässt sich durch ein externes Poti oder einer Analogspannung von null bis zehn Volt Gelichspannung (SPS) eine zusätzliche Drehzahlregelung durchführen. Am Trimmer 2 wird der zu überwachende Motorstrom eingestellt. Wird dieser erreicht, schaltet der Regler den Lastkreis ab und eine rote LED signalisiert diesen Zustand. (gm)