LagerautomatisierungLagerautomatisierung
Die fortschreitende Standardisierung und gleichzeitige Diversifizierung der Fördertechnik in den vergangenen Jahren hat dazu beigetragen, dass heute auch Branchen mit ständig wechselnden Anforderungen profitabel mit automatisierten oder teilautomatisierten Lagern arbeiten können. Mit der fortschreitenden Standardisierung ist der ROI (Return of Investment) für Material-Handling-Systeme gesunken. Nach Kurt Hager, General Manager Europe bei Daifuku sollte er heute in Abhängigkeit von der Branche, den Produkten und der Anlagenkomplexität in der Regel zwischen zwei und fünf Jahren liegen. Planten Verantwortliche die Automatisierung ihres Lagers, sollten sie zunächst eine ausführliche und selbstkritische Bestandsaufnahme der Ist-Situation vornehmen. Anhand der Ist-Situation sollten dann die notwendigen Funktionalitäten abgeleitet werden, die das Lager aufweisen soll. Wer diese Liste bereits in die Ausschreibung des Projekts aufnimmt, erspare sich unter Umständen kostspielige Fehlplanungen. Ideal sei es, sich bereits in dieser Planungsphase von einem fachlich versierten Anbieter unterstützen zu lassen, der sich selbst nicht nur als Verkäufer, sondern als ganzheitlichen Systemintegrator versteht. up

Weitere Beiträge in dieser Rubrik
AnlagenmodernisierungWandel mit Potenzial
Optimierung von internen Abläufen. Moderne Produktionsabläufe, die gesteigerte Bedeutung der Mitarbeiterzufriedenheit und zahlreiche Digitalisierungsstrategien – neue Trends effektiv umzusetzen, stellt Unternehmen vor immer neue Herausforderungen.
…mehr

StellzylinderStellzylinder für hohe Kräfte
Diakont, ein spezialisierter Hersteller im Bereich der linearen elektrischen Antriebstechnik, lanciert den DA76, einen kompakten Stellzylinder mit 4.900 Newton Spitzenkraft bei nur 140 Millimeter Länge.
…mehr

WinkelgetriebeRichtungswechsel
Vierpolige AC-Asynchronmotoren kommen auch von Koco Motion. Für die kleinen Ausführungen hat der Hersteller und Distributor kompakter, hochintegrierter, elektrischer Antriebe und Steuerungen das Winkelgetriebe BRH vorgestellt.
…mehr

Nordac Link, LogidriveVernetzte Antriebe
Bei Nord Drivesystems gehört zu den ausgestellten Komponenten die Feldverteilerbaureihe Nordac Link für Anwendungen in vernetzten Intralogistikanlagen. Die Antriebssteuerung ist als Frequenzumrichter sowie als Motorstarter verfügbar.
…mehr

Made für MexicoAuf nach Mexiko
„Made for Mexico“ heißt die Einladungskampagne von Michael Koch für die Gäste aus dem diesjährigen Partnerland der Hannover Messe. Auf der eigens eingerichteten Webseite zeigt Koch, warum deren Produkte in Mexiko hilfreich sind.
…mehr