Antriebe für Transportbänder
Ab mit der Post
Mit kompakten dezentralen Antrieben bietet Nord Drivesystems Lösungen für weitläufige Anlagen, die viele Antriebseinheiten benötigen. Mit ihrem flexiblen Funktionsumfang können die Geräte alle typischen Regelungsaufgaben in fördertechnischen Anwendungen erfüllen – ob auf Baustellen, an Flughafen-Gepäckbändern oder im Automobilbau. Mehr als 1.000 integrierte Kombinationen aus Getriebemotor und Frequenzumrichter sorgen zum Beispiel in der wichtigsten Paketsortieranlage eines französischen Zustelldiensts für schnelle und zuverlässige Beförderung. Nord hat das Antriebskonzept für die Förderanlage mit Blick auf minimalen Verdrahtungs- und Installationsaufwand dezentral gestaltet. Die Antriebe an den Gurtförderern vereinen Frequenzumrichter, Motor und Kegelrad- beziehungsweise Schneckengetriebe. Mit einer Kapazität von 30.000 Paketen pro Stunde ist das Verteilzentrum eines der leistungsfähigsten in Europa. Die Pakete müssen innerhalb einer festgesetzten Frist von drei Minuten zur korrekten Laderampe geleitet werden und sind dazu auf eine präzise Motorregelung und -synchronisation angewiesen. Die kompakten Getriebemotoren im Blockgehäuse bieten bei geringem Gewicht eine hohe Leistungsdichte. Die Frequenzumrichter stecken direkt auf dem Motorklemmenkasten; die integrierte Bauform sorgt für EMV-Konformität und spart die Kosten für abgeschirmte Motorkabel und Schaltschränke. pb